Französische Bulldogge – Der Batman unter den Hunden

Französische Bulldogge – Du liebst sie doch auch  😉

Kommt die Französische Bulldogge wirklich aus Frankreich?

Wie Du ja vielleicht weißt, stammen nahezu alle Doggen-Arten, so auch die Französische Bulldogge , von den Molossern Epiriens und des römischen Kaiserreiches ab. Sie ist verwandt mit den Ahnen des Bulldogs Großbritanniens, mit den Alanerhunden des Mittelalters und mit den großen und kleinen Doggen Frankreichs. Die Französische Bulldogge entstand aus der alten englischen Bulldogge und wurde ursprünglich für die Rattenjagd und Hundekämpfe gezüchtet.

„Hast Du das gewusst? Wir jedenfalls waren sehr erstaunt, dass die so lieben Französischen Bulldoggen früher als Rattenjäger und für Hundekämpfe im Einsatz waren.“

Ich brauch kein Einhorn Ich habe einen Bully T Shirt aus dem Shop für Französische Bulldogge Fans

Am Ende des Artikels wartet nicht nur ein lustiges Französische Bulldogge Welpen Video, sondern auch eine Überraschung auf Dich!

arrow

 

Vom Rattenfänger, zum Jagdhund und schließlich zum Königshund - Der Aufstieg der Französischen Bulldogge

Nachdem Hundekämpfe endlich verboten wurden, änderte sich auch das Zuchtziel für die Französischen Bulldoggen. Nun waren kleinere und friedlichere French Bullys gefragt.

So entstand bei der Zucht der Französischen Bulldogge der Toy-Bulldog, der größtenteils in Belgien und Frankreich viele Liebhaber fand. In Frankreich wurde dieser Typ der Französischen Bulldoge auch als Jagdhund eingesetzt, indem diese mit Terriern gekreuzt wurden.

Ich brauch kein Einhorn Ich habe einen Bully T Shirt aus dem Shop für Französische Bulldogge Fans

In Nottingham und East London wurden die Französische Bulldoge von Weber und Spitzenklöppler gezüchtet. Diese Zucht brachte die kleinen beliebteren Französischen Bulldoggen hervor, die um die zehn Kilogramm wogen. Es ist bekannt, dass die typischen Stehohren erst in Frankreich zum Rassemerkmal gezüchtet wurden, daher der Namenszusatz Französisch.

Um 1900 kam die Französische Bulldogge dann wieder nach England zurück, stieß aber dort vorerst wegen der unerwünschten aufrechtstehenden Ohren auf Unbeliebtheit in der Bevölkerung. Die Französische Bulldogge wurde zuerst auf Ausstellungen der Englischen Bulldogge gezeigt, da es für die aufrechtstehenden Ohren noch keinen Standard gab.

.Als Stammvater des heutigen Typs der heutigen Französischen Bulldogge gilt der Rüde „Loupi“. Er wurde ca. 15 Jahre alt und erscheint heute noch in fast allen Stammbäumen.

Lange Zeit war diese Rasse vorwiegend in der Unterschicht anzutreffen. Das änderte sich schlagartig als der englische König Eduard VII einen weißen Hund mit lustigen „Fledermausohren“, einer Knickrute und etwas krummen Vorderläufen kaufte. Der heutige Internationale Klub für Französische Buldoggen e. V., vereint viele Züchter und Besitzer der Rasse.

Nicht nur Batman sorgt mit seinem Fledermausimage für Aufsehen, auch die Frenchie von heute

Welche Rassen zum heutigen Aussehen der Französischen Bulldoggen beitrugen, können wir Dir nicht genau sagen. Die Französische Bulldogge ist aber oftmals mit Terriern und Möpsen gekreuzt worden. Die kurze gedrehte Rute, sowie die hervorstehenden Augen stammen vermutlich vom Mops.

1888 wurde der French Bulldog auch in den USA schnell beliebt. 1896 wurde in New York der erste Club gegründet. Gerade Hunde mit den typischen Fledermausohren wurden in der ersten Zeit sehr hochpreisig verkauft bis zu 5.000 $ je Hund.

Heute ist die Französische Bulldogge ein sehr beliebter Begleit- und Familienhund. Fälschlicherweise wird sie leider aufgrund ihres bulligen Auftretens immer noch als Kampfhund angesehen.

Ich brauch kein Einhorn Ich habe einen Bully T Shirt aus dem Shop für Französische Bulldogge Fans

Was solltest Du beachten bei Französische Bulldoggen Welpen?

French Bulldogs sind zu einer der beliebtesten Moderassen geworden, kein Wunder also, dass auch Du Dich in diese kleinen Fellnasen verliebt hast. Viele Menschen wollen gerne Französische Bulldogge Welpen kaufen. Leider hat dieser Trend auch einen negativen Beigeschmack.

Denn Hundevermehrer wittern die Möglichkeit mit wenig Aufwand, viel Geld am Verkauf von französischen Bulldoggen zu verdienen. Die starke Nachfrage sorgt dafür, dass der Markt leider mit kranken und schlecht aufgezogenen Französischen Bulldoggen Welpen überschwemmt wird.

Umso wichtiger ist es für Dich, nach einem seriösen Züchter zu suchen. Und sich vor dem Kauf ausreichend über die Rasse der Französischen Bulldoge zu informieren.

Wie jeder andere Hund benötigt die Französische Bulldogge Bewegung, Kontakte zu anderen Hunden und geistige Anregung. Der Bully ist jedoch wegen seiner anatomischen Beschaffenheit der Nase kein "Ausdauersportler". Wenn Du mit Deinem Hund also gerne Joggen, Wandern oder Radfahren möchtest, dann ist die Französische Bulldogge nicht der ideale Partner für Dich.

Die meisten französischen Bulldoggen sind sehr hitze- und auch kälteempfindlich. Im Sommer kannst Du daher meist nur kurz und langsam Gassi gehen. Im Winter und bei Regen sollte Dein Bully nicht ohne Bekleidung (Mantel) unterwegs sein.

Aufgrund des kurzen Fells könntest Du vermuten, dass Französische Bulldoggen sehr pflegeleicht sind. Dies ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn die Ohren, die Gesichtsfalten, Augen und Zähne benötigen Deine volle Aufmerksamkeit in Form von regelmäßiger und sorgfältiger Reinigung.

Was können wir Dir noch Interessantes zur Französischen Bulldogge erzählen

Die Frenchie ist eine sehr unkomplizierte und anhängliche Hunderasse. Der auf den ersten Blick mürrisch wirkende Gesichtsausdruck hat nichts mit dem Gemüt des Tieres zu tun. Ganz im Gegenteil. Der French Bully ist vom Wesen her ein sehr freundlicher, lebensfroher, muskulöser (bulliger) aber sehr aktiver Hund.

Jeder Fan der Französischen Bulldogge liebt die Fledermausohren, für die diese Hunderasse bekannt ist.

Weitere Merkmale der Franzi sind eine kurze Rute, kurzer Fang und ein breiter, eckig wirkender Kopf. Die Französische Bulldogge wiegt bis zu 14 kg und ist wegen des kurzen Fells empfindlich gegen große Temperaturschwankungen.

Ich brauch kein Einhorn Ich habe einen Bully T Shirt aus dem Shop für Französische Bulldogge Fans

Der Körperbau der Französischen Bulldogge und deren Besonderheiten

Der massive Kopf hat einen recht flachen Schädel und eine gewölbte Stirn. Die Stirnfurche reicht bei der Frenchie bis in Augenhöhe. Die Kopfhaut ist locker, weich, und weist immer symmetrische Falten auf, die die Französische Bulldogge so knuffig aussehen lässt.

Der Fang ist kurz, zurückgelegt mit einem sehr kurzen Nasenrücken, sehr kräftig entwickelten Backenmuskeln und schwarzen, dicken Lefzen. Die Oberlefze darf nicht über den Unterkiefer hinausragen. Die Zähne und die Zunge des Bullys sind nie sichtbar. Der Unterkiefer ist breit und kräftig und steht über den Oberkiefer hinaus, so dass die Französische Bulldoge ein Vorbeißer ist.

Die weit geöffneten Nasenlöcher sind getrennt. Es gibt einen großen Abstand zwischen Augen und dem Ansatz der Ohren, die auf gleicher Höhe wie der Nasenrücken liegen. Die Fledermausohren sind länglich, unten breit, an der Spitze abgerundet.

Der kurze, kräftige Hals hat lose Haut und geht gewölbt in den kurzen birnenförmigen, mit Karpfenrücken versehenen Rumpf über. Der Rücken ist kurz, an den Schultern eher breit, dahinter minimal abfallend, zur Lendenpartie hin wieder hochgezogen und sich verjüngend.

Die starken, muskulösen Läufe sind dadurch markant, dass die Hinterhand etwas länger ist als die Vorderhand.
Die Rute ist tiefer angesetzt, dick im Ansatz mit rascher Verjüngung, kurz und gerade. Familiär gehäufte oder sporadisch vorkommende Knick- oder Korkenzieherruten sind zulässig aber nicht erwünscht.

Fell und Fellfarben der Französischen Bulldogge

Das Fell der Französischen Bulldoge ist kurz und meist in den Farben rehbraun und schwarzgestromt gezüchtet. Oft hat der Frenchie eine weiße Kennzeichnung auf seiner Brust. Das Fell ist kurz und glänzend.

Nach dem FCI-Standard sind die Fellfarben fauve (falbfarben), gestromt (eine Mischung von schwarzen, blonden, mittel- bis dunkelbraunen und nicht allzu dunkelrötlichen Haaren) und gescheckt anerkannt.

Weiße Französische Bulldoggen werden der Farbe „gestromtes Fauve mit überhandnehmender weißer Scheckung“ zugeordnet. Kleine, weiße Abzeichen sind bei gestromten Exemplaren erlaubt.

Nicht anerkannt bei den Frenchies (ausschließende Fehlfarben) sind schwarz mit roten Brand ("black and tan") sowie mausgrau ("blau") und braun. Trotzdem sind diese Farben, genau wie die Französische Bulldogge grau bei den Fans sehr beliebt.

Tipps zur Pflege und Gesundheit der Französischen Bulldogge

Die Pflege von Französischen Bulldoggen ist recht einfach für Dich. Besonders solltest Du auf die regelmäßige Reinigung der empfindlichen Ohren achten. Dafür kannst Du Wattestäbchen und ein spezielles Ohrreinigungsmittel für Hunde verwenden. Die Hautfalten unter den Augen sollten auch regelmäßig von Dir gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden.

Das Fell der Franz Bulldogge sollte von Dir alle zwei bis drei Wochen mit einer passenden Bürste ausgebürstet werden. Aufgrund des kurzen Fells ist der Bully sehr empfindlich gegenüber extremen Temperaturschwankungen.
Mitunter ist es nötig, dass Du Deine Französische Bulldogge im Winter mit entsprechender Bekleidung (Mantel) vor Kälte und Nässe schützt.

Gesundheitliche Herausforderungen bei der Französischen Bulldogge

Die größte gesundheitliche Problematik bei Französischen Bulldoggen ist Kurzatmigkeit, was auf die zu flache Nase zurückführen ist. Außerdem treten auch sehr häufig Bandscheibenprobleme auf. Zuweilen ist es nötig den Bully operieren zu lassen, um diese Probleme beheben zu können. Letztlich ist noch wichtig für Dich zu wissen, dass die Frenchie ebenfalls mit Keilwirbelbildung und Epilepsie zu kämpfen hat.

Wenn Du mit Deiner Französischen Bulldogge aber regelmäßig zu Tierarzt-Untersuchungen gehst, kann dieser Krankheiten früh erkennen und behandeln lassen und so viele Jahre seine Freude an dieser tollen Hunderasse haben.

Ich brauch kein Einhorn Ich habe einen Bully T Shirt aus dem Shop für Französische Bulldogge Fans

Kleine Überraschung für echte Französische Bulldogge Fans - Also genau für Dich!

Wir hoffen wir konnten Dir ein paar spannende Infos zur Französischen Bulldogge in diesem Artikel mitgeben, wenn ja dann teile den Artikel gerne mit Deinen Freunden.

Da Du French Bullys liebst, genau wie wir, haben wir in unserem Online-Shop "Bullys Welt" tolle Französische Bulldogge T Shirt  , Hoodie , Tank Top , V Neck u.v.m. für Frauchen, Herrchen und die Kids.

Als kleines Geschenk, erhältst Du 10% Dauer-Rabatt auf alle Artikel in unserem Online-Shop "Bullys Welt".

Einfach den Rabatt-Code: bullys10 kopieren und bei Bezahlung an der Kasse einlösen.

arrow

Zum Shop Bullys Welt10% Rabatt auf alles mit Code bullys10

 

Ich brauch kein Einhorn Ich habe einen Bully T Shirt aus dem Shop für Französische Bulldogge Fans

Wie versprochen ist hier noch das lustige Französische Bulldoggen Video...

Viel Spaß beim Video und Shopping! 

Hier noch mal  Dein Geschenk von uns an Dich...
Du erhältst 10% Rabatt auf alle Artikel in unserem Online-Shop "Bullys Welt".

Einfach den Rabatt-Code: bullys10 kopieren und bei Bezahlung an der Kasse einlösen.

arrow

Zum Shop Bullys Welt10% Rabatt auf alles mit Code bullys10

 

Empfehle den Artikel und das Video gerne anderen Französische Bulldoggen Fans weiter!

Dankeschön und bis bald sagen Mani und das Personal Dani und Sven