Jack Russell Terrier Welpe Mani ist stubenrein und macht sein Geschäft draußen

Welpen stubenrein bekommen

Welpen stubenrein bekommen – 10 sofort anwendbare Tipps, die Dir garantiert weiterhelfen…

Welpen stubenrein bekommen in der Wohnung – Wie schaffe ich das möglichst schnell?

Deinen Welpen richtig stubenrein zu bekommen ist einer der ersten und wichtigsten Erziehungsaufgaben für dich, denn du möchtest sicher nicht ständig kleine Urinseen und Häufchenberge in deinem zu Hause haben.

Gibt es spezielle “ Stubenreinheit Welpen Tricks „? Das werden wir immer wieder von frischgebackenen Hundeeltern gefragt. Und ja, es gibt sie. Mit den richtigen Methoden und Tipps, wirst du deinen Welpen sehr schnell und einfach zur Stubenreinheit erziehen können. Wie immer braucht es dafür Geduld und Ausdauer.

Mit der Stubenrein-Erziehung deines Welpen solltest du so früh wie möglich anfangen. Bis zur 20. Woche lernt dein Welpe sehr schnell. Deshalb beginne frühzeitig mit deinem „Welpen stubenrein bekommen – Trainings“.

Dazu gehört auch, dass er begreift wo sich seine „Hunde-Toilette“ befindet. Der Fachbegriff dafür ist Löseplatz, weil sich dein Welpe dort von unnötigem Ballast löst.

 

Englische Bulldogge Welpe mit Putzzeug

Ab wann sollte man mit dem Stubenreinheit-Training beginnen?

Deinen Welpen an seine Außentoilette zu gewöhnen ist gar nicht so schwer, wie die meisten Zweibeiner behaupten. Hunde sind sehr reinliche Tiere und halten sich und ihren Schlafplatz von Natur aus immer sauber.

Sie beschmutzen dies mit Kot oder Urin nur im äußersten Notfall.  Entweder aus Protest oder wenn sie älter sind und die Blase nicht mehr so gut funktioniert.

Vor dem „Welpen stubenrein bekommen – Training“ musst du wissen das dein Hund wie ein Baby eine sehr kleine, nicht trainierte Harnblase und ein noch nicht fertiges Verdauungssystem hat. Dies führt dazu, dass er sich noch viel häufiger und unerwarteter lösen muss.

Eine kleine Orientierung, wie lange dein Hund anhalten kann bevor ein Malheur passiert.

  • Ankunft deines Welpen bei dir ab der 8. Woche bis zum 3. Lebensmonat = ca. 2 Stunden
  • Vom 3. bis zum 4. Lebensmonat deines Welpen = ca. 3 Stunden
  • Vom 5. bis zum 6. Lebensmonat deines Welpen = ca. 4 Stunden
  • Nach dem 6. Lebensmonat nach Bedarf = 6 bis max. 8 Stunden

Das “ Welpen stubenrein bekommen – Training “ ist sehr wichtig. Lass es nicht darauf ankommen das ein Malheur passiert.

 

Golden Retriever Welpe mit Uhr und leerem Fressnapf

Den Welpen Stubenrein bekommen wie lange dauert das?

Das ist ganz unterschiedlich. Es hängt stark vom Charakter deines Welpen und eurem gemeinsamen Training ab. Es können Wochen, manchmal sogar Monate ins Land gehen bevor dein Welpe endlich stubenrein ist.

Wenn du das alleine bleiben mit deinem Welpen richtig trainierst und es für ihn ganz normal wird, wenn du weg gehst, dann ist das schon ein großer Baustein, auf dem Weg um deinen Welpen stubenrein zu bekommen.

Du musst einfach geduldig bleiben und deinen Welpen in der Wohnung im Auge behalten während eures „Welpen stubenrein bekommen – Trainings“. Wie ein Spion, der sein Zielobjekt beobachtet. Geh bitte alle 2 Stunden raus vor die Tür, damit er seine Geschäfte erledigen kann.

Bei Mani hatten wir anfangs auch so unsere Herausforderung mit der Stubenreinheit. Denn er hatte Verlassensangst, obwohl wir das alleine bleiben so fleißig geübt hatten.

Wenn Mani alleine zu Hause bleiben musste, war er einfach so aufgeregt und angespannt, dass er sich vor Freude und Erleichterung löste, wenn wir nach Hause kamen.

Wir haben das herausgefunden, weil wir Mani mit einer Videokamera in der Wohnung aufgenommen hatten und so sehen konnten was los war, wenn wir nicht zu Hause waren.  

Die Kamera-Technik ist ein kleiner Tipp am Rande für dich zum Thema „Welpen stubenrein bekommen“ , wenn du herausfinden willst was dein Welpe so treibt während du weg bist. Nach knapp 3 Monaten, war das Thema aber erledigt und Mani komplett stubenrein.

 

Jack Russell Terrier Welpe Mani ist stubenrein und macht sein Geschäft draußen

Was muss ich vor dem Training unbedingt wissen, damit mein Welpe schnell stubenrein wird?

Wie schon geschrieben, schnell, mit Druck und Stress geht hier gar nichts. Es braucht seine Zeit, gute Beobachtung und das regelmäßige nach Draußen gehen.

Wenn möglich, lass deinen Welpen, keine unbeaufsichtigten Exkursionen durch dein zu Hause unternehmen.

Es hilft dir enorm, ihm anfangs einen festen Raum in deinen 4 Wänden zu geben. So kannst du den Bewegungsradius deines Welpen eingrenzen während des „Welpen stubenrein bekommen – Trainings“. Dann hast du ihn gut im Blick und musst dir keine Sorgen machen, wenn du mal für kurze Zeit den Raum verlässt.

Wenn du möchtest, kannst du diesen Raum auch noch mal mit einer Art Welpenzaun eingrenzen. Praktisch, wie der Laufstall oder ein Laufgitter fürs Baby. So ein Laufgitter, ohne Boden eignet sich dafür perfekt. Du siehst, es gibt einfach unzählige Gemeinsamkeiten zwischen Welpen und Babys.

Deinen Welpen Stubenrein bekommen trotz Arbeit? Wenn du an die Arbeit musst, sorge bitte dafür, dass ein anderes Familienmitglied, die Beobachtung deines heiß geliebten Welpen während des „Welpen stubenrein bekommen -Training“ übernimmt. Vielleicht hast du ja einen hundefreundlichen Arbeitgeber. Dann nimm deinen Welpen einfach mit. Das ist eine riesige Bereicherung für alle dort.

 

Welpe hinterm Welpenzaun für schnellere Stubenreinheit

Woran erkennst du, wann dein Welpe sich lösen muss?

Wie weiter oben schon beschrieben, sind deine Beobachtungsfähigkeiten wirklich sehr wichtig.

Wenn du diese Fähigkeit gut einsetzt, wirst du schnell ein Gespür dafür bekommen, wann du dir deinen Welpen schnappen und mit ihm nach Draußen gehen solltest. Er wird dann plötzlich unruhig, schaut und schnüffelt aufgeregt am Boden, um einen geeigneten Platz zum Lösen zu finden.

Heikle Momente, wo du besonders gut aufpassen musst, damit dein Welpe stubenrein wird.

Jetzt muss es schnell gehen, in diesen 5 Situationen, solltest du besonders gut aufpassen:

  1. Wenn dein Welpe aufgewacht ist
  2. Kurz nach dem Futtern
  3. Kurz nach dem Trinken
  4. Kurz nach einem ausgelassenen Spiel im Haus
  5. Kurz nach einem Training oder Übung im Haus

Dein Turbo zur Welpenerziehung

Möchtest Du noch mehr darüber wissen, wie Du Deinen Welpen innerhalb kürzester Zeit stubenrein bekommst? Dann sicher Dir jetzt für nur 9,95 Euro Das ebook bei dem garantiert keine Fragen mehr offen bleiben.

Solltest Dein Welpe innerhalb 14 Tagen stubenrein, bekommst du ohne Wenn und Aber Dein Geld zurück!

Hol Dir jetzt Deinen Turbo zur Stubenreinheit

 

 

 

Warum solltest du einen festen Löseplatz für die Geschäfte deines Welpen suchen?

Hunde sind Gewohnheitstiere, wie wir Menschen und brauchen einfach ihre festen Rituale und Plätze, auch wenn es um die großen und kleinen Geschäfte geht.  So auch beim "Welpen stubenrein bekommen - Training". Oder wechselst du täglich dein stilles Örtchen?

Ein fester Platz in deinem Garten oder auf einer Wiese vor deinem zu Hause, ermöglicht es deinem Welpen schnell stubenrein zu werden. Dieser Löseplatz sollte ruhig und möglichst frei von Ablenkungen sein.  

Bleib bitte auch etwas entfernt von ihm stehen, während er draußen nach dem besten Platz sucht bzw. kurz davor ist sich zu lösen oder sich gerade löst. Du möchtest ja auch deine Privatsphäre, während du auf der Toilette sitzt.

Mani ist da auch immer sehr eigen. Er guckt uns immer ganz komisch an, wenn wir nicht ein paar Schritte weiter weg von ihm gehen, während er sein großes Geschäft macht. Das war auch damals so beim "Welpen stubenrein bekommen - Training". Erst wenn alles erledigt ist, darf das Personal das Geschäft eintüten und entsorgen.

Löseplatz Tabuzonen - Hier sollte dein Welpe sich möglichst nicht lösen.

- Spielplätze
(dafür braucht es keine Erklärung, absolutes NO GO und immer wieder wird es doch gemacht)

- Gehwege + Parks 
(wenn du das Geschäft beseitigst, was du als verantwortungsvoller Hundebesitzer sicher tust, dann ist es natürlich ok)

- Sandkästen 
(wie bei Spielplätzen, absolutes NO GO)

- Straßen mit viel Verkehr 
(hier kann sich dein Welpe nicht richtig entspannen)

Die Grundregel lautet, überall da wo Menschen unterwegs sind und wo es laut und stressig ist, solltest du nicht als Löseplatz für deinen Welpen auswählen während eures " Welpen stubenrein bekommen -Trainings ". Du wirst sehen dann klappt es auch bald besser mit der Stubenreinheit.

 

Hundeverbot - hier dürfen Welpen nicht ihr geschäft verrichten - Spielplatz

Ein festes Kommando beim Training zum Lösen ist wichtig für deinen Welpen.

Erwarte nicht, dass dein Welpe sich jetzt immer von alleine auf dem ausgewählten Platz löst. Dafür ist nach wie vor deine Unterstützung gefragt.

Wenn dein Welpe seine Geschäfte brav erledigt hat, solltest du ihn dafür richtig loben und ihm zeitgleich dazu ein Kommando geben wie „Mach“ oder "Mach Fein". So verbindet er Lob und Kommando mit seinem Geschäft und kann sich später leichter auf dein Kommando lösen.

Wichtig ist jetzt, dass du nicht sofort wieder mit ihm ins Haus gehst, nachdem er sich gelöst hat nach eurem "Welpen stubenrein bekommen - Training". Wenn du anschließend immer wieder sofort mit ihm rein gehst, kann dein Welpe sich angewöhnen, sein Geschäft mit Absicht zu verzögern, um länger draußen bleiben zu können. Für viele Welpen ist es draußen einfach viel spannender als drinnen, denn es gibt noch so viel zu entdecken.

Der richtige Einsatz von Leckerli & Co. hilft dir dabei.

Wie schon öfters beschrieben, sind sich Hunde uns Menschen in vielen Sachen ähnlicher, wie man vielleicht denkt. So ist das auch mit der Belohnung für eine erfolgreich durchgeführte Übung. Wenn wir Zweibeiner etwas sehr gut gemacht haben, dann möchten wir auch Anerkennung dafür bekommen.

Bei Hunden ist das ebenso. Sei es als Lob, in Form einer kleinen Aufmerksamkeit oder gerne in barer "Leckerli-Form wie nach dem erfolgreichen "Welpen stubenrein bekommen - Training". Dann machen wir es beim nächsten Mal umso lieber, egal wie leicht oder schwer die Aufgabe ist.

Gib deinem Welpen, nachdem er sich gelöst hat, ein ganz besonderes Leckerchen, sein Lieblingsspielzeug, eine extra Streicheleinheit oder am besten alle 3 Sachen zusammen als Belohnung. So wird er seine Geschäfte im Freien mit etwas sehr Positiven verbinden und relativ schnell stubenrein.

Du erinnerst dich sicher an die kleine Orientierungshilfe, die wir dir oben beschrieben haben, wenn es um die zeitlichen Gassi Abstände für deinen Welpen geht, damit er schnell stubenrein wird.

 

Chihuahua Welpe bekommt Leckerchen damit er schneller stubenrein wird

Welpen stubenrein bekommen auch nachts - Wie schaffe ich das?

In der ersten Zeit muss dein Welpe alle 2 Stunden und daher auch nachts ein paar Mal vor die Tür. Lass deinen Welpen daher in deiner Nähe schlafen, auch weil dieser das Alleinbleiben noch nicht gewöhnt ist. Wird dein Welpe plötzlich unruhig, winselt oder geht zur Tür, dann solltest du ihn schnell unter den Arm nehmen und zu seinem Löseplatz bringen.

Schläft dein Welpe in einer Hundebox, wird er möglicherweise durch Kratzen auf sich aufmerksam machen, da er ungern seinen Schlafplatz verunreinigen will.

Damit dein " Welpen stubenrein bekommen - Training" auch nachts ein Erfolg wird, ist es wichtig, dass du deinem Welpen jeden Abend zur gleichen Zeit fütterst und feste Schlafenszeiten einführst. So kann sich dein Welpe an einen geregelten Ablauf gewöhnen.

Wenn du einen Partner hast, dann solltet ihr euch absprechen, wer den Nachtdienst übernimmt und euch abwechseln, wie bei einem Baby eben auch. Nur dass du keine Windeln wechseln und kein Fläschchen geben musst.

Dein Turbo zur Welpenerziehung

Möchtest Du noch mehr darüber wissen, wie Du Deinen Welpen innerhalb kürzester Zeit stubenrein bekommst? Dann sicher Dir jetzt für nur 9,95 Euro Das ebook bei dem garantiert keine Fragen mehr offen bleiben.

Solltest Dein Welpe innerhalb 14 Tagen stubenrein, bekommst du ohne Wenn und Aber Dein Geld zurück!

Hol Dir jetzt Deinen Turbo zur Stubenreinheit

 

 

 

 

Wie ein Karton und Katzenstreu, dir deine Mission Stubenreinheit etwas erleichtert.

Nimm einen großen, hohen Karton und stell das Schlafplätzchen deines Welpen, bevor du Schlafen gehst, hinein. Bitte lass dafür den Deckel des Kartons weg oder offen für dein "Welpen stubenrein bekommen - Training". So kann er über Nacht nicht alleine raus, um die Gegend zu erkunden. Und wenn er dann an dem Karton kratzt oder winselt, dann ist es Zeit für eine kleine Nachtwanderung.

Dazu stellst du in den Karton eine Schüssel mit Sand oder Katzenstreu, in das dein Welpe nachts sein Geschäft erledigen kann. Natürlich musst du das auch mit ihm üben, denn auch das ist noch ganz neu für ihn bei eurem "Welpen stubenrein bekommen - Training".

Wichtig, diesen ergänzenden Tipp mit dem Karton mit Katzenstreu, solltest du bitte nur nutzen, wenn du zum Beispiel in einem Hochhaus wohnst und es nachts etwas umständlicher ist nach unten zu kommen. Er ersetzt nicht dein Stubenrein Training und auf gar keinen Fall empfehlen wir dir dies als Dauerlösung!

 

Französische Bulldogge Bully schläft im Körbchen

Sei auf keinen Fall böse mit deinem Welpen, wenn drinnen doch mal ein kleines oder großes Malheur passiert.

Findest du doch mal eine Pfütze oder etwas Größeres in deinem Zuhause vor, darfst du nicht mit deinem Welpen schimpfen und ihn auf gar keinen Fall mit seiner Schnauze in seine Hinterlassenschaften reindrücken.

Die Fellnase kann deine Bestrafung nicht mehr mit der unerwünschten Handlung verknüpfen, da Hunde im Hier und Jetzt leben. Für sie gibt es keine Vergangenheit und keine Zukunft.

Weiterhin besteht die große Gefahr durch deine gefühlsbedingte negative Kurzschlusshandlung, dass die bis dahin aufgebaute Verbindung zwischen euch, stark geschädigt wird. Dein Welpe fühlt sich dadurch verunsichert und wird sich höchstwahrscheinlich nur noch unbeobachtet lösen können. 

Das sollte auf keinen Fall passieren beim "Welpen stubenrein bekommen - Training"!

Wisch die Pfütze einfach weg. Spül das Häufchen im Klo runter. Beobachte deinen Welpen einfach noch genauer und geh ab sofort einfach öfter mit ihm raus.

 

 

Welpe wird beschimpft weil er sein Geschäft in der Wohnung verrichtet hat

Fazit

Die wichtigste Fähigkeit ist deine Beobachtungsgabe. Du musst deine Augen und Ohren überall haben, wie ein echter Spion und dazu noch ganz viel Geduld, Ausdauer und ganz viiiiiiiiiiiiiel Liebe beweisen.

 Hier noch eine kleine Info am Rande.

Einen Erwachsenen Hund stubenrein bekommen wird oft zu einer echten Mammutaufgabe. Dieser ist dann einfach daran gewöhnt, die Wohnung als seine offizielle Toilette zu nutzen. Ihm das wieder abzugewöhnen, ist wesentlich schwieriger, wie bei einem Welpen.

Wenn du unsere Tipps beherzigst, dann ist dir der Erfolg bei eurer Mission Stubenreinheit sicher.

Liebe Grüße senden dir Dani, Sven und Mani

Dein Turbo zur Welpenerziehung

Möchtest Du noch mehr darüber wissen, wie Du Deinen Welpen innerhalb kürzester Zeit stubenrein bekommst? Dann sicher Dir jetzt für nur 9,95 Euro Das ebook bei dem garantiert keine Fragen mehr offen bleiben.

Solltest Dein Welpe innerhalb 14 Tagen stubenrein, bekommst du ohne Wenn und Aber Dein Geld zurück!

 

Hol Dir jetzt Deinen Turbo zur Stubenreinheit

 

 

 

 

Mani als Comicfigur ist stubenrein und macht sein Geschäft draußen

Die Autoren

Wir sind Dani und Sven, Naturliebhaber, “normale“ Hundebesitzer aus Leidenschaft und Herrchen und Frauchen, von unserem 2007 geborenen Jack Russell Terrier Rüden Mani.

Unser Ziel ist es, dich mit unseren selbst gemachten Erfahrungen bei der Hundeerziehung zu unterstützen und zwar ganz entspannt von Hundebesitzer zu Hundebesitzer. Es erwarten dich spannende Tipps, Tricks und wertvolle Informationen, die deinem Hund ein harmonisches, gesundes und langes Leben mit dir und dem Rest des Familien-Rudels schenken.

Daniela, Sven Lachmund und Mani der Jack Russel Terrier

Hier kannst Du mir Dein Feedback wuffen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.